Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie

Mikro­nähr­stoff­the­ra­pie

Die Arbeit mit Mikro­nähr­stof­fen, wie Vit­ami­nen, Ami­no­säu­ren, Fett­säu­ren, Elek­tro­ly­ten, Coen­zy­men, etc. ist für mich eine wun­der­ba­re Ergän­zung zur Phy­to­the­ra­pie. Auch, wenn unse­re Ernäh­rung eigent­lich für uns rele­van­te Mikro­nähr­stof­fe ent­hal­ten soll­te, reicht der Anteil nicht immer aus oder der Kör­per nimmt die Nähr­stof­fe nicht so auf, wie es gewünscht ist. Teil­wei­se kann  auch die Ein­nah­me bestimm­ter Medi­ka­men­te einen Man­gel ver­ur­sa­chen und Krank­hei­ten lei­der auch. Es ist ist ein kom­ple­xes Gesche­hen. Ziel soll sein, die Balan­ce in unse­ren Sys­te­men wie­der her­zu­stel­len, einen Zustand zu sta­bi­li­sie­ren oder zu stär­ken. Wenn Maß­nah­men durch eine Ände­rung von Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten allein nicht aus­rei­chen, set­ze ich Arz­nei- oder Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel in Form von Tees, Tablet­ten, Säf­ten, Tink­tu­ren oder auch Infusionen.